Die NASA hat fast 1,5 Millionen Dollar an akademische, gemeinnützige und geschäftliche Organisationen vergeben, um modernste Technologien voranzutreiben, die eine Schlüsselrolle bei der Rückkehr der Behörde zum Mond im Rahmen von Artemis sowie bei künftigen Missionen zum Mars spielen werden.
24 Projekte von 21 Organisationen wurden im Rahmen der Dual-Use Technology Development Cooperative Agreement Notices (CANs) der NASA ausgezeichnet. Die Preisträger erhalten außerdem Unterstützung von Antriebs-, Raumtransport- und Wissenschaftsexperten im Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama.
"Das Dual-Use Technology Development Cooperative Agreement Notice ermöglicht der NASA die Zusammenarbeit mit der US-Industrie und der akademischen Welt bei der Entwicklung benötigter Technologien", sagte Daniel O'Neil, Manager des NASA Marshall Technology Development Dual-Use CAN Program. "Die Produkte aus diesen Kooperationsvereinbarungen unterstützen die Schließung identifizierter Technologielücken und ermöglichen die Entwicklung von Komponenten und Systemen für die Mond-Mars-Architektur der NASA."
Zu diesen innovativen Projekten gehören Möglichkeiten zur Nutzung von Mondregolith für den Bau auf der Mondoberfläche, die Verwendung von Smartphone-Videolenkungssensoren für den Flug von Robotern auf der Internationalen Raumstation, die Identifizierung neuer Batteriematerialien und die Verbesserung eines Neutrino-Teilchendetektors.
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Liste der Preisträger:
Das Florida Institute of Technology, die Northwestern University und die University of Alabama erhielten Mittel für jeweils zwei Projekte.
Quelle (Englisch): https://www.nasa.gov/news-release/nasa-technology-grants-to-advance-moon-to-mars-space-exploration/