Die NASA schickt das Röntgen-Instrument LEXI zum Mond, um erstmals globale Bilder des Magnetfelds der Erde aufzunehmen. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie dieses Feld auf Sonnenwinde reagiert und die Erde schützt.
Die NASA bereitet den Start der LEXI-Mission vor, einem Instrument, das Teil der Artemis-Kampagne ist. Es wird mit dem Blue Ghost Lander des Unternehmens Firefly Aerospace zum Mond gebracht. LEXI ist eines von zehn wissenschaftlichen Geräten, die im Rahmen des kommerziellen CLPS-Programms (Commercial Lunar Payload Services) an Bord sind. Der Start ist frühestens Mitte Januar vom Kennedy Space Center in Florida geplant.
LEXI (Lunar Environment Heliospheric X-ray Imager) soll das Magnetfeld der Erde, die sogenannte Magnetosphäre, untersuchen. Dieses Feld schützt die Erde vor schädlicher Sonnenstrahlung. LEXI wird Röntgenstrahlen aufzeichnen, die entstehen, wenn der Sonnenwind, ein Strom geladener Teilchen der Sonne, auf die Magnetosphäre trifft. Ziel ist es, zu verstehen, wie das Magnetfeld auf Sonnenwinde reagiert, sich verformt oder sogar Partikel durchlässt. Diese Partikel können sowohl die Polarlichter erzeugen als auch Satelliten und Stromnetze beschädigen.
Nach der Landung auf dem Mond wird LEXI aktiviert und für sechs Tage Bilder von der Magnetosphäre der Erde aufnehmen. Es wird zeigen, wie sich das Magnetfeld ausdehnt und zusammenzieht, abhängig von der Stärke des Sonnenwinds. Außerdem soll das Instrument Ereignisse wie magnetische Rekonnexionen beobachten, bei denen sich Feldlinien der Magnetosphäre mit denen des Sonnenwinds verbinden und Energie freisetzen. Diese Bilder werden es Forscherinnen und Forschern ermöglichen, das Verhalten des Magnetfelds besser zu verstehen und mögliche Bedrohungen für die Infrastruktur auf der Erde oder im Weltraum zu minimieren.
Nach der Landung wird das LEXI-Instrument zunächst getestet und auf die Erde ausgerichtet. Die gesammelten Daten werden von einem Team auf der Erde ausgewertet. Langfristig soll die Mission nicht nur unser Wissen über die Magnetosphäre verbessern, sondern auch dazu beitragen, zukünftige Weltraumforschung und den Schutz der Infrastruktur auf der Erde zu optimieren. Weitere CLPS-Missionen werden folgen, um die langfristige Erforschung des Mondes und den Aufbau kommerzieller Lieferdienste zu fördern.
Quelle (Englisch): https://science.nasa.gov/science-research/heliophysics/nasas-lexi-will-provide-x-ray-vision-of-earths-magnetosphere/